Wo geht's denn heir durch? Eine Frage, die du dir beim Tourengehen hoffentlich nicht öfters stellt. Denn wer sich auf eine Ski- oder Wandertour begibt, tut gut daran, die Tour vorgängig zu planen. Eines der ...
Das WSL Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) hat seinen im Frühjahr publizierten Winterberichts 18/19 mit Analysen von ausgewählten Lawinenunfällen ergänzt. Wie immer eine empfehlenswerte Lektüre für alle Wintersportler.
Die European Outdoor Film Tour wird volljährig! Seit 18 Jahren zaubert die E.O.F.T. die besten Dokumentarfilme aus den Bereichen Outdoor, Abenteuer und Reise auf die grosse Leinwand. Und natürlich auch wieder in der Schweiz.
Die Biketour zum Hochmoor oberhalb von Meiringen gehört seit Jahren zu unserem Herbstprogramm.
Eigentlich wollten wir ja nur schnell aufs Sidelhorn, um ein bisschen der Hitze im Tal zu entkommen. Wie aber der Titel schon verrät, ging es noch ein bisschen weiter…
Eigentlich haben wir vor zwei Tagen mit der Tour aufs Schnebelhorn die Bikesaison 2019 eröffnet. Aber so ganz vom Winter haben wir uns noch nicht verabschiedet, denn in höheren Lagen liegt immer noch eine grosse ...
1291 ist nicht nur das Gründungsjahr der Eidgenossenschaft, sondern auch die Gipfelhöhe des Schnebelhorns und somit des Ziels unserer Biketour.
Im Winter 17/18 nutzte Björn Köcher eine Auszeit für sein Projekt Free Ride Europe. Während einea zweimonatigen Roadtrip durch Europa, wollte er sich ein eigenes Bild von der Idee eines grenzenlosen Europas machen. Und natürlich ...
Wir haben unserer Website ein Facelifting gegönnt nachdem das letzte Makeover doch schon einige Jahre zurückliegt. Genauer gesagt fast fünf Jahre. Höchste Zeit also, uns mal wieder ein paar Gedanken zum Inhalt und Layout unserer ...
Aussergewöhnlich viel Schnee im Norden und kurzzeitig «sehr grosse» Lawinengefahr – so die Kurzfassung des WSL Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) in seinem Winterbericht 18/19. Winterbeginn und Unterschiede im Süden und Norden Der ...