10. Oktober 2022
Wie fühlt sich die Kletterszene als gehörloser Mensch an? Wie weit sind 80 Kilometer, wenn man sie den 51. Tag am Stück läuft? Was denkt eine Kajakerin, wenn sie der männlichen Konkurrenz in tosenden Gebirgsflüssen davonfährt? Wieviel Freiheit bedeutet ein Fahrrad für einen 16-jährigen Sambier? Und was, wenn Lockdown ist und man nicht zu entlegenen Felswänden reisen darf?
Die Antworten auf diese Fragen liefert die EOFT 2022!
Die Tour durch Europa startet am 13. Oktober 2022 in München mit weiteren Stops in 11 Ländern. Die Schweizer Premiere findet am 26. Oktober in Zürich statt. Weitere Vorführungen folgen dann ab dem 26. November 2022. Eine Übersicht aller Tourdaten findet ihr in der Rubrik “Events”. Infos zu den Tickets findets du auf der offiziellen Website.
Die EOFT wird inklusiver
Die E.O.F.T. geht in diesem Jahr einen wichtigen Schritt, um die Tour zugänglicher für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung machen. Das Programm wird neu auch über die Greta App bedient und somit noch barrierefreier. Mit Hilfe der App kannst du die Vorführungen mit Audiodeskription, SDH-Untertiteln und Untertiteln in Englisch, Niederländisch, Französisch und Slowenisch verfolgen!
Programm
In acht Filmen bringt das Programm viele neue Held/innen auf die große Leinwand. Und die Outdoor-Community darf sich auch auf eine Wiedersehen mit zwei absoluten Publikumslieblingen freuen!
Elevated
Die gehörlose Kletterin Sonya Wilson liebt ihren Sport und möchte noch mehr Menschen mit der gleichen Behinderung dafür begeistern. „Die Natur stellt keine Anforderungen“, sagt Sonya. „Sie akzeptiert mich einfach.“ Dieses Freiheitsgefühl will sie mit ihren Kletter-Workshops in Joshua Tree an ihre Community weitergeben – ganz besonders an gehörlose Kinder.
Bridge Boys
Mitten in der Pandemie starten die Briten Tom Randall und Pete Whittaker eines der schrägsten Projekte ihrer Karriere. Lockdown und Reisebeschränkungen zwingen die Kletterer, in ihrer unmittelbaren Umgebung nach neuen Herausforderungen zu suchen. Und weil sie sich gern die Hände schmutzig machen, erscheint eine Autobahnbrücke plötzlich in einem völlig neuen Licht.
Gift of the bike – a Zambian cycle story
Ein einziger Gegenstand kann ein ganzes Leben verändern. Bei Gift Puteho war es das Fahrrad seines Vaters. Schon nach den ersten wackeligen Runden war ihm klar: Es gibt keinen besseren Sport! Bei einem seiner ersten Rennen kam er auf einem Bike mit kaputten Bremsen zehn Minuten vor allen anderen ins Ziel – und ist seitdem nicht mehr zu stoppen.
Wild waters
Extremkajakerin Nouria Newman liebt die Wildnis. Längst hat sie die künstlich angelegten Wettkampfstrecken des klassischen Kanuslaloms hinter sich gelassen und nimmt es stattdessen mit echten Stromschellen und Wasserfällen auf. Auf den ungezähmten Flüssen der Welt begegnet sie ihren Ängsten, erlebt aber auch ihre größten Glücksmomente.
Skisick
An Bord des Segelbootes Sofie nehmen Nikolai Schirmer und Celeste Pomerantz Kurs auf ein wahres Paradies: Spitzbergen. Die norwegische Inselgruppe galt immer als kalt und schneesicher, doch als die Freerider dort ankommen, ist es mit Temperatur von etwa 13 Grad viel zu warm zum Skifahren. Doch Nikolai und Celeste geben die Hoffnung nicht auf
Flow
Verwaiste Skigebiete und geschlossene Lifte: In solch ungewohntem Licht zeigen sich die Berge im Pandemie-Winter 2020. Doch für Freerider Sam Favret eröffnen sich dadurch völlig neue Möglichkeiten. Plötzlich hat er die Berge ganz für sich allein. Begleitet von einer Drohne holt er für sich das Maximale aus der fast schon absurden Situation heraus.
Helix
Für das Maximum an Adrenalin sind in der EOFT 2022 Speedglider Carl Weiseth und Drohnenpilot Ian Rinefort zuständig. Ians Drohne ist wirklich das Einzige, was Carl auf seinem halsbrecherischen Weg ins Tal nicht abhängen kann. Wenn dieses Duo loslegt, steht die Welt Kopf – und die Leinwand auch.
The mirage
Timothy Olson will eine neue FKT (Fastest Known Time) auf dem Pacific Crest Trail aufstellen. 2650 Meilen oder 4265 Kilometer misst der legendäre Weitwanderweg in den USA. Der Ultrarunner will die aktuelle Rekordzeit unterbieten – 50 Meilen pro Tag sind ein Muss! Unterstützt von seiner Frau Krista und seinen Söhnen nimmt er den Kampf gegen die Uhr auf – und wir dürfen ihn hautnah dabei begleiten.
Tags: checkouteoftsaison 22/23