Für einmal nicht am Osterwochenende, sondern bereits ein paar Tage früher ging die Saison am Hasliberg zu Ende.
Der Schnee hat sich im Januar bisher ein bisschen rar gemacht und die wenigen Flocken, die es kürzlich gab, wurden gerade in den höheren Lagen auch schon wieder vom Wind weggeblasen. Und so gab es ...
Nachdem es vor ein paar Tagen für die Jahreszeit deutlich zu warm war und einige von uns bereits in die Bikesaison 2022 gestartet sind, zeigte das Thermometer mit -15.5° C am Vorabend zu unserem diesjährigen ...
Grimsel Ride - Wir sind der Sommerhitze entflohen und haben zu unserer Überraschung sogar noch Schnee auf dem Trail von der Grimsel runter ins Obergoms gefunden.
Der richtige Titel dieser Geschichte wäre wohl eher "Grimsel Hike" als "Grimsel Ride". Zumindest legten wir einige der Höhenmeter übers Wochenende mit unseren Brettern auf den Schultern und nicht an den Füssen zurück.
Flockdown in Zürich - während sich die einen über den stillgelegten ÖV in der Stadt ärgerten, nutzten wir den Schnee für eine kleine Splitboardtour auf den Hausberg von Zürich.
Eigentlich wäre das Konzert von Stiller Has im Wetterhorn am Hasliberg angesagt gewesen an diesem Wochenende. Unsere Alternative führte uns schlussendlich ins Val Müstair.
Das herrliche Herbstwetter und die fast schon sommerliche Temperaturen nutzten wir nochmals für eine Mountainbiketour zum Lammbachgraben.
Biketour in eindrücklicher Landschaft vom Bettmerhorn dem Aletschgletscher entlang zu den Märjelenseen und durchs Fieschertal zurück.
Ein verlängertes Wochenende vor der Tür (Auffahrt sei Dank), frühlingshafte, ja schon fast sommerliche Temperaturen – da konnten wir einfach nicht anders als unserer Berghütte auf dem Grimselpass einen Besuch abzustatten.