Skip to content Skip to footer

Erinnerungen an Svalbard

2015 sind wir zu unserem ersten Abenteuer im hohen Norden gestartet. Ein unvergessliches Erlebnis, das wir hier gerne nochmals in Wort und Bild mit euch teilen.

In den kommenden zwei Wochen werden wir in unseren Profilen auf Facebook, Instagram und Twitter unseren ersten Trip nach Svalbard nochmals aufleben lassen und mit euch ein paar Fotos teilen. Schlicht und einfach weil wir immer noch “stoked” sind und ins Schwärmen geraten, wenn wir gemeinsam über diese Reise nachdenken und Freunden davon erzählen. Einige Fotos und ein paar Kommentare zu unserem Trip haben wir hier in diesem Beitrag zusammengefasst. Und wer lieber gleich die ganze Story lesen möchte, empfehlen wir unseren ausführlicheren Reisebericht 78° Nord – Farbenpracht in Weiss.

18. April

Packen, packen, packen und dann ging’s zum Vorabendcheckin. Wir haben heute noch Mitleid mit der Dame am Schalter, die sich nach einem anstrengenden Tag noch kurz vor Feierabend um unseres Gepäck kümmern musste. Und es dann trotzdem nicht ganz schaffte, alles richtig zu machen.

Packliste für Svalbard - was alles mitmusste

zwei Verrückte im Lift am Flughafen Zürich

19. April

Da wir nicht genau wussten, was uns im hohen Norden in Sachen Essen erwartet (oder eben nicht), schlugen wir uns in Oslo bei schon fast sommerlichen Temperaturen nochmals die Bäuche voll, bevor’s dann endgültig in die Kälte von Svalbard ging.

Henkersmahlzeit in Oslo bevors in die eisige Kälte von Longyearbyen ging

Svalbard - Wegweiser zum Nordpol am Flughafen von Longyearbyen

20. April

Fertig mit sommerlichen Temperaturen – die Kälte hatte Svalbard im Griff, was aber uns nicht den Spass verdarb. Dann erst einmal anklimiatisieren…

Svalbard - Stefan beim Eisrutschena auf dem gefrorenen Adventfjord

Svalbard - Blick zum Hausberg von Longyearbyen

Svalbard - Blick über Longyearbyen vom Huset aus

21. April

Unsere erste Tour im arktischen Schnee – über den Larsbreen hoch zum Gruvefjellet.

Svalbard - drei Tourengeher auf der ersten Tour im arktischen Schnee auf den Gruvefjellet

Svalbard - zwei Tourenfahrer im Aufstieg auf den Gruvefjellet

Svalbard - Blick über Longyearbyen mit dem Adventfjord im Hintergrund

22. April

Der Wind und das Wetter meinten es heute (und bereits in der Nacht) nicht gut mit uns und an eine Tour bei halbwegs vernünftigen Verhältnissen war heute nicht wirklich zu denken. Wir haben dann halt mal Longyearbyen und Umgebung etwas näher erkundet.

Svalbard - zwei Personen in Kohleminenwagen

Svalbard - Mitternachtssonne über dem gefrorenen Adventfjord

Svalbard - Mitternachtssonne über dem gefrorenen Adventfjord23. April

Heute ging’s hoch auf den Helvetiafjellet. Aber wegen der schlechten (Sicht-) Verhältnisse nicht bis ganz oben. Dafür wurden wir auf dem Weg nach Hause mit einem Lichterspiel entschädigt.

Svalbard - Splitboarder und Tourenskifahrer beim Aufstieg im Nebel auf den Helvetiafjellet

Svalbard - mit dem Schneemobil geht's zurück nach Longyearbyen

24. April

Die Kälte hatte es in sich – aber bot auch wunderschöne Momente.

Svalbard - Snowboarder in der eisigen Kälte der Arktis

Svalbard - auf der Rückfahrt nach Longyearbyen

25. April

Die letzte Nacht und der letzte Tag in der Zivilisation, den wir mit einem Safety- und Securitybriefing und LVS-Übung verbrachten. Und dann stand wieder Packen auf dem Programm: alles fürs Basecamp und Abenteuer auf dem Gletscher in den folgenden Tagen.

Svalbard - der alte Mann und das gefrorene Meer - Mitternachtssonne über dem gefrorenen Adventfjord

26. April

Die Fahrt zum Basecamp verlief nicht ohne Zwischenfälle. Aber irgendwann hatten wir es dann doch geschafft und waren auf dem Sagabreen angekommen.

Svalbard - Reparatur am defekten Snowmobil mitten im eisigen Niemandsland

Svalbard - Blick auf den Hanekammen

Svalbard - unser Basecamp auf dem Sagabreen

27. April

Wir mussten aufpassen, dass uns die Landschaft nicht aus den Socken haute. Bei Temperaturen bis -30°C wäre das eher unangenehm gewesen. Und auch an einem bestimmten Örtchen im Camp war es ein bisschen (zu) kalt…

Svalbard - zwei Splitboarder beim Laufen über den Sagabreen mit Blick auf den Hanekammen im Hintergrund

Svalbard - Ausblick von unserem Basecamp auf dem Sagabrenn unter der MitternachtssonneSvalbard - Scheisshaus im Basecamp

28. April

Party Time auf dem Granutane und Salomon’s Peak. Zur (Geburtstags-) Feier des Tages tauften wir einen unserer heutigen Peaks in Salomon Peak um und Salomon durfte natürlich die First Line ziehen.

Svalbard - Gruppe von Tourengeher im Aufstieg auf den Hanenkammen mit Blick über den Fridtjovbreen im Hintergrund

Svalbard - zwei Splitboarder auf dem Granutane

Svalbard - die freshies.ch Crew auf dem Granutane

29. April

Und dann knöpften wir uns den Hanenkammen vor…

Svalbard - Splitboarder im Aufstieg auf den Hanekammen

Svalbard - Snowboarder zieht Powderline am Hanekammen

30. April

Eigentlich wollten wir es heute etwas gemütlicher nehmen. Aber wenn man 24 Stunden Tageslicht hat, lappert sich da schon einiges zusammen.

Svalbard - Splitboarder beim Aufstieg zum Kleivdalsnuten

Svalbard - zwei Splitboarder gleiten über den Fridtjovbreen ans Polarmeer runter

Svalbard - drei Splitboarder im Aufstieg zum freshies Peak im Licht der Mitternachtssonne

Svalbard - Skifahrer steht bereit, um ins steile Couloir einzutauchen

1. Mai

Alle Couloirs rund ums Basecamp waren “vercharret”. Alle Couloirs? Nein, ein kleines Couloir leistete bisher Widerstand. Aber nicht mehr lange…

Svalbard - zwei Splitboarder beim Aufstieg mit Fjiord/Meeresbucht im Hintergrund

Svalbard - Skifahrer beim Sprung übers Scheisshaus in unserem Basecamp

2. Mai

Heute hiess es Abschied nehmen von unserem Basecamp auf dem Sagabreen und den zahlreichen Couloirs drumherum.

Svalbard - Lines unter der Mitternachtssonne - Blick auf den freshies Peak

Svalbard - Panoramablick über unser Basecam mit dem Hanekammen und freshies Peak im Hintergrund

Show CommentsClose Comments

Leave a comment

freshies.ch - 2021 demo
We are cleaning up our website and updating to a new backend. This is a demo version of the new site.
go to current website