Skip to content Skip to footer

Frau Holle macht Winterferien – und wir Wanderferien

Frau Holle scheint da etwas durcheinander zu sein. Statt während der Weihnachtsferien bei uns für schneebedeckte Berge zu sorgen, ist sie wohl auf den Weihnachtsinseln in den Ferien.

Na ja, etwas Ruhe sei der alten Dame gegönnt, auch wenn wir gerne etwas mehr von der weissen Pracht in unseren Breitengraden hätten. Aber wir machten das Beste aus der Situation und liessen in den letzten Tagen für einmal unsere Skis & Boards meistens im Keller und gönnten unseren Bergschuhen ein paar Ausflüge in der Region.

Engstlenalp – Minze und Haslichööche

frischverschneite Landschaft bei der EngstlenalpMit ihrer Lage auf über 1800 Metern ist die Engstlenalp auch in diesem Winter ein Schneegarant und wer nicht gerade mit seinen neusten Skiern unterwegs ist und den einen oder anderen Kratzer in Kauf nimmt, findet selbst in diesen schneearmen Winter die eine oder andere Variante zum “Türelen”. Wir waren zum Jahresende jedoch zu Fuss unterwegs. Im Winter ist dies auch die einzige Möglichkeit, der Engstlenalp einen Besuch abzustatten. Entsprechend einsam und ruhig ist es im Winter hier oben. Auch im traditionellen Hotel Engstlenalp geht es im Winter etwas gemütlicher zu und her. Während das Hotel den Winter durch eigentlich geschlossen ist, öffnet es auf Anfrage hin seine Türen und bietet Übernachtungsmöglichkeiten an. Wir suchten nach unserem Hike zum zugefrorenen Engstlensee zwar keine Schlafmöglichkeit, aber freuten uns dennoch über das “Minzezwätschge” und den frischen “Haslichööche”, de uns die Wirtin anbot, als wir auf der Hotelterrasse eine kleine Rast machten, bevor es wieder zurück ins Tal ging.

Wiler Vorsess – Gerstensuppe und Plättli

Via Hohfluh – Brünig wäre das Wiler Vorsess auch ein ideales Ziel für eine Biketour von Meiringen aus. Wir liessen jedoch die Bikes im Keller und machten uns zu Fuss auf den Weg. Vom Brünig führte uns ein anfangs steiler Weg zum Brüiger Älpeli. Das Brüniger Älpeli mit seinen drei Stafeln wurde 2020 mit dem Kulturlandschaftspreis Oberland Ost als besonders wertvolle Kulturlandschaft ausgezeichnet. Von hier ging es via Brunni und Obers Lischmad bis zum Siwhubel, von wo aus wir einen guten Blick über das nun unter uns liegende Nebelmeer hatten. Allmählich stieg jedoch die Nebelgrenze, so dass wir uns baldmal auf den Rückweg machten. Nicht aber ohne im Gasthaus Brünigkulm eine warme Bündnergerstensuppe und ein Fleischplättli zu geniessen.

 

 

 

Gibel – “Wintererstbesteigung”

Etwas komisch fühlte es sich schon an, in der Mittelstation Bidmi aus der Gondel auszusteigen – ohne Snowboard. Das Ziel von heute war der Gibel, den wir im Sommer auch öfters mit dem Bike ansteuern. Heute aber stand die “Wintererstbesteigung” auf dem Programm – zu Fuss. Von der Mittelstation Bidmi ging es über die “Brunnilische” (“brüüni Lische” wäre wohl angebrachter angesicht der schneelosen Wiesen) und weiter über den Wanderweg hoch zur Käserstatt. Und von hier weiter via Hüsenegg und Steinschlag Richtung Gibel. Auf dem Weg lag sogar noch etwas Schnee – mit etwas Goodwill wäre also sogar eine Splitboardtour auf den Gibel möglich gewesen.

Die Aussicht auf dem Gibel auf die ringsum nur spärlich verschneiten Berge und das grüne Tal – soweit es sich unter dem Nebelmeer zeigte – liessen aber keinen Zweifel aufkommen, dass Frau Holle hier noch einiges zu leisten hat in diesem Winter. Der noch nicht in Betrieb genommene Skilift auf der Balisalp, an dem wir auf dem Rückweg vorbeikamen, erschien uns schon fast wie ein (Mahn-) Denkmal an schneereichere Weihnachtsferien.

 

 


Liebe Frau Holle

Also liebe Frau Holle, wir haben die Weihnachtsferien auch ohne dich genossen und für einmal das Haslital in dieser Zeit mehrheitlich zu Fuss erkundet. Wir freuen uns aber trotzdem auf dich, wenn du wieder von den Weihnachtsinseln deinen Weg zurück in unsere Gefilde findest.

Show CommentsClose Comments

Leave a comment

freshies.ch - 2021 demo
We are cleaning up our website and updating to a new backend. This is a demo version of the new site.
go to current website