Skip to content Skip to footer

Banff Mountain Film Festival World Tour 2022

Die besten Abenteuer- und Bergfilme des Jahres sind zurück. Seit nunmehr 45 Jahren zieht es Bergsport-Begeisterte, Filmemacher, Künstler und Sportler jeden Herbst zum BANFF Mountain Film Festival um dort über die besten Filme des Jahres abzustimmen. Nachdem wir in den letzten zwei Jahren das Festival-Programm nur online geniessen konnten, gibt es die besten Filme in diesem Jahr auch wieder auf der grossen Leinwand in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und ab dem 13. März 2022 auch in der Schweiz.

Termine

  • 13. März 2022: Vevey
  • 11. März 2022: Genève
  • 13. März 2022: Zürich
  • 14. März 2022: Basel
  • 15. März 2022: Bern
  • 16. März 2022: Chur
  • 17. März 2022: Luzern
  • 18. März 2022: Thun

Weitere Infos & Tickets gibt’s auf der offiziellen Website und auf www.outdoor-ticket.net.

Das Programm

Die volle Portion Abenteuer. Euch erwartet in diesem Jahr ein nasskaltes Höhlenabenteuer, eine musikalische Trekkingtour, Klettern am Limit sowie Freeriden und Mountainbiken auf höchstem Niveau.

Inside – a hole new ski experience

Warum nur auf den Berg gehen, wenn man auch durch den Berg gehen kann? Das dachten sich zumindest die beiden Freerider Stefan Ager und Andreas Gumpenberger. Sie wählten bei einer Skitour in Slowenien eine ungewöhnliche Aufstiegsroute und kletterten vier Tage und drei Nächte mit ihrer gesamte Skiausrüstung durch eine Höhle. Darin war es nass und ungemütlich, und stellenweise so eng, dass sie Angst hatten steckenzubleiben.

Reel rock – action directe

Ganze sieben Jahre lang kämpft die Französin Melissa Le Nevé mit den absolut irren Moves der „Action Directe“ – und mit ihren eigenen Selbst-zweifeln. Denn bis jetzt ist es noch keiner Frau gelungen, diesen Meilenstein unter den härtesten aller Sportkletterrouten zu klettern. Kann sie die Erste sein, die legendäre erste 9a der Welt in der Frankenjura bezwingt? Und mit welchem Trick wird es ihr gelingen?

My midsummer morning

Profiabenteurer Alastair Humphreys wandert einmal quer durch Spanien – ohne Geld und ohne Kreditkarte. Inspiriert von einem Buch des britischen Schriftstellers Laurie Lee, der diese Reise 1935 machte, will auch er sich mit Straßenmusik über Wasser halten. Das Problem ist nur: Laurie Lee konnte tatsächlich Geige spielen. Aber Alastair Humphreys kratzt auch nach sechs Monaten Unterricht nur äußerst unbeholfen über die Saiten…

Follow the light

Die schon fast surreale Landschaft Kappadokiens in der Türkei bietet bestes Terrain für den Mountainbike-Profi Kilian Bron. Mit atemberaubender Geschwin-igkeit erkundet er die verschlungenen Trails zwi-schen den erodierten Tuffsteinformation. Während im Hintergrund aufsteigende Heißluftballons für ein grandioses Setting sorgen, garantiert eine Drohne aufregende Perspektiven. Fragt sich nur, wer hier wen jagt: Ist die Drohne Kilian oder ist er der Drohne dicht auf den Fersen?

If you give a beach a bottle

Der Filmemacher und Künstler Max Romey befreit gemeinsam mit anderen Umweltschützern einen abgelegenen Strand in Alaska von Plastikmüll. Dabei wird ihm bewusst, wie groß das Müllproblem in unseren Ozeanen tatsächlich ist. Beschämt und fasziniert zugleich dokumentiert er die angeschwemmten Plastikartikel mit einer Reihe von Aquarellen in seinem handlichen Skizzenbuch. Seine traurig-schönen Bilder sind ein Aufruf: Stoppt die Verschmutzung unserer Meere!

Trustfall

Für die beiden Wingsuitflyer Amber Forte und Espen Fadnes ist ihr Sport mehr als nur Fliegen. Es ist Tanz durch die Luft – bei bis zu 180km/h. Als Paar und als Team sind sie unzählige Male gemeinsam geflogen und haben ihre Choreografie immer wieder mit Skydives aus 3000 Metern Höhe perfektioniert. Doch wird ihnen diese Flugshow auch bei einem Absprung aus nur 1500 Metern Höhe gelingen? Mit einem Basejump? Dafür brauchen die beiden Profis vor allen Dingen eines: Vertrauen.

Banff Mountain Film Festival 2022 - Trustfall Amber Forte & Espen Fadnes

Can’t beat this place for fun

Die Arbeit bei Fretwater Boatworks in Flagstaff, Arizona ist für Brad Dimock, Amy „Cricket“ Rust und Patrick Clark mehr als nur ein Job. Die drei gehen vollkommen in ihrer Arbeit auf. Ob sie nun ein neues Boot in ihrer Werkstatt bauen oder einem alten wieder neuen Glanz verleihen; die legendären Grand Canyon Dorys lieben sie ganz besonders. Diese robusten, eleganten und wunderschönenBoote sind perfekt für einen Trip durch den Grand Canyon – wovon sich das gesamte Team natürlich immer wieder selbst überzeugen muss.
E

Ascend – reframing disabiltiy in the outdoors

Der einbeinige Sportler Vasu Sojitra setzt sich dafür ein, dass der Outdoorsport kein Privileg einer einzigen Bevölkerungsgruppe bleibt. Als Freerider und Skater möchte er betonen: Die Natur ist für alle da. Also geht raus! Ganz egal welche Hautfarbe ihr habt, welchem
Geschlecht ihr euch zugehörig fühlt und wo eure Wurzeln liegen, ob ihr körperlich eingeschränkt seid oder nicht. Nicht immer besteht die große Herausforderung im Leben darin, einen Berg zu besteigen, aber es ermöglicht eine neue Sicht auf die Probleme des Alltags.

The ultimate run

Lange hat Markus Eder von der ultimativen Skiabfahrt geträumt, jetzt hat er sie endlich gemacht. Tiefschnee, Gletscher, Eishöhle, Piste und Park – es gibt kein Terrain, dass der Freerider dabei ausgelassen hat. Herausgekommen ist nicht nur die ultimative Abfahrt, sondern auch ein perfekter Skifilm, der mit kreativen Einfällen und neuen Perspektiven die unterschiedlichen Segmente in einem einzigen Flow vereint.

A dog’s tale

Trailsdogs sind die besten Bike-Buddys, die man sich wünschen kann. Denn vier Beine sind oft schneller als zwei Räder. Auf dem Trail lassen die meisten Hunde ihre Herrchen und Frauchen jedenfalls ziemlich schnell ziemlich alt aussehen. Für die 13jährige Raven, einen
Traildog aus Squamish, British Columbia, sind diese Zeiten zwar längst vorbei (das Alter!), aber sie denkt noch immer gerne an ihre legendären Runs zurück.

freshies.ch - 2021 demo
We are cleaning up our website and updating to a new backend. This is a demo version of the new site.
go to current website