10. März 2021
Seit 1976 kommen Bergsport-Begeisterte, Filmemacher, Künstler und Sportler alljährlich in Kanadas lauschigem Outdoor-Mekka zum BANFF Centre Mountain Film Festival zusammen um die besten Filme des Jahres zu feiern.
In Zeiten von Corona können wir uns die besten Filme jedoch nicht wie üblich im Kino anschauen. Aber keine Sorge – eine Auswahl von Filmen finden auch in diesen besonderen Zeiten den Weg zu dir. Ab dem 10. März 2021 gibt es auf Outdoor-Cinema vier verschiedene digitale Filmprogramme zum Streamen. Neben dem tradtionellen BANFF-Programm mit den besten Berg- und Abenteuerfilmen des Jahren gibt es noch drei weitere Specials: bei der Snow-Show dreht sich alles rund ums Powder, das Running-Special weckt die Lust aufs Laufen und das Himalaya-Special erzählt faszinierende Geschichten vom Dach der Welt.
Die besten Berg- und Abenteuerfilme
Das traditionelle Programm zeigt die sieben besten Berg- und Abenteuerfilme des Banff Mountain Film Festivals. Mit dbaei: Klettern, Mountainbiken und Freeriden sowie zwei engagierte Umweltschützer und als Highlight die herausragende Alpindoku K2: The Impossible Descent.
K2 – The Impossible Descent
Skiabfahrt vom Achttausender. Dem polnischen Skibergsteiger Andrzej Bargiel gelingt das schier Unmögliche. Mit Hilfe seines Bruders Bartek, einem hervorragenden Drohnenpiloten, bezwingt er den 8611 Meter hohen K2 als erster Mensch auf Skiern.
Ten Thousand Bolts
Felsen, Klettern, Routen bohren. Über 1000 Routen hat Toni Arbones dem katalanischen Klettergebiet Siurana in den letzten 30 Jahren geschenkt. Aufhören kann und will er noch lange nicht. Das Porträt eines Lebenskünstlers und Kletterenthusiasten.
The Legend of Tommy G
Rasante Rides und wilde Gerüchte. In diesem MTB-Short dreht sich alles um einen geheimnisvollen „Secret Spot“, den der belgische Profibiker Tommy G angeblich gefunden haben will. Mountainbiken vor grandioser Kulisse: schnell, witzig und mit viel Fantasie.
Charge 2
Charge reloaded. Nach dem großen Erfolg aus dem letzten Jahr dürfen fünf Freerider und ein Drohnenpilot British Columbia ein zweites Mal unsicher machen. Abenteuerliche Abfahrten, außergewöhnliche Perspektiven: Dieser Skifilm feiert den Winter wie kein zweiter.
Snow Show – das Programm für Powder-Fans
In der Snow Show dreht sich alles rund ums Skifahren und Snowboarden. Freut euch auf grandiose Drohnenaufnahmen vom Freeriden in den Alpen und einen Trip mit der Transsibirischen Eisenbahn. Ausserdem dabei: The Chairlift – eine ungewöhnliche Liebeserklärung an den Skilift.
The scretet of Bottom Turn Island
Bottom Turn Island – so heißt die legendäre Insel, auf der man die hohe Kunst das Snow-Surfings erlernen kann – falls man sie jemals findet. Bislang konnten die Locals die genaue Lage ihrer Insel geheim halten, aber sie hatten nicht mit Alex Yoder gerechnet…
The Chairlift
Der Lift gehört zum Skifahren wie das Amen in der Kirche. Es war also höchste Zeit, dem Lift einen eigenen Film zu widmen! Dachte zumindest Filmemacher Mike Douglas. Mit The Chairlift ist ihm jetzt eine echte Liebeserklärung an den Lift und an den Winter gelungen.
Natural Mystic
Keine Musik, keine Tricks, kein unnötiger Schnick-Schnack. Dieser Kurzfilm zeigt Freeriding in seiner reinsten Form. Ort des Geschehens: Aiguilles Rouges, Chamonix. Freerider: Sam Favret. Seine einzige Begleiterin auf dieser Tour ist eine Drohne – und sie liefert einzigartige Bilder.
Far far Est
Während der traditionellen Spring Break zieht es die meisten Studenten in den sonnigen Süden. Doch die selbsternannten “zweitklassigen Abenteurer” Charles und Olivier aus Québec kann die Kälte nicht schocken. Sie fahren mit ihrer Ski- und ihre Surfausrüstung Richtung Ostküste.
Frozen in Time
Mit der Fähre zum Skifahren? Ja, das gibt es – und zwar in Kanada! Nicht umsonst gilt das familiäre Skigebiet Mount Cain Alpine Park auf Vancouver Island als Geheimtipp. Wer erstklassigen Powder liebt und es auch mal etwas rustikaler mag, ist hier genau richtig!
12’000 km
Eine Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn wird für sechs Schweden zum Freeride-Abenteuer. Denn wer sagt schon Nein, wenn die Locals einen zu den besten Spots entlang der Strecke einladen wollen? Russland zeigt sich in diesem Film jedenfalls von seiner besten Seite.
Running Special – vier Filme, die Lust aufs Laufen machen
Mit dem Running Special kommen die Laufsportfans unter euch voll auf ihre Kosten. In diesem Programm geht es darum, Speedrekorde zu brechen, seinen Rhythmus zu finden und unglaubliche Ausdauer zu beweisen – letzteres vor allem in der Abenteuerdoku Running the Roof.
Running the Roof
Drei Trailrunner wollen Tadschikistan von West nach Ost durchqueren: 500 Kilometer in 7 Tagen. Ein Marathon pro Tag – in einer Höhe von bis zu 4500 Metern! Es ist ein Laufabenteuer, das aussergewöhnliche Ausdauer erfordert und die Drei schnell an ihre Grenzen bringt.
Tempo
In diesem Kurzfilm tauchen wir ein in die Welt des Drummers und Trailrunners Kyle Richardson. Er zeigt uns, wie es sich für ihn anfühlt, beim Laufen seinen Rhythmus zu finden. Tempo – ein etwas anderer Blick auf den Sport – mit einem ungewöhnlichen und mitreißenden Soundtrack.
FKT
Das bedeutet „Fastest Known Time“. Oder mit anderen Worten: Speedrekord. Einen solchen Rekord möchte die Trailrunnerin Jeanelle Hazlett am Mount Brunswick in Britisch Columbia aufstellen. Wanderer brauchen für diese Tour etwa 7 Stunden: Wie schnell kann sie den Gipfel erreichen?
Imagine
Der indische Trailrunner Kieran D‘Souza möchte mit einem neuen Speedrekord am Mount Friendship (5289 Meter) mehr Menschen aus seiner Heimat für den Laufsport begeistert. In seinen Augen bietet der Himalaja so viel mehr Möglichkeiten als Expeditionen und Höhenbergsteigen!
Himalaya Special – faszinierende Geschichten vom Dach der Welt
Bergsteigen, Trekking & Mountainbiken. In unserem Himalaya Special versucht ein Alpinist, dem Everest ein lang gehütetes Geheimnis zu entlocken: The Ghosts Above. Ausserdem erlebt ihr in Piano to Zanskar die wohl ungewöhnlichste Reise, die ein Instrument jemals gemacht hat.
Piano to Zanskar
Ein Klavier reist durch den Himalaja. Der Klavierstimmer Desmond O‘Keefe aus London möchte es in die kleine Dorfschule von Lingshed bringen. Mit dieser Idee beginnt ein Abenteuer, das Mensch und Material alles abverlangt. Wird das Klavier sein Ziel jemals erreichen?
Madman Trail of Bhutan
Mountainbiken auf dem Dach der Welt. Drei Biker testen Bhutan auf seine Mountainbike-Qualitäten – eine einzigartige Erfahrung. Der größte Teil des Landes liegt in über 2000 Meter Höhe. Doch Bhutan überzeugt: mit großartigen Trails umringt von gigantischen Bergen.
The Ghosts Above
Wer waren die Ersten auf dem Everest? Hillary und Norgay? Oder gelang die Erstbesteigung schon viel früher durch Mallory und Irvine? Fasziniert von diesem alten Rätsel sucht der Alpinist Marc Synnott erneut nach dem sagenumwobenen verschollenen Gipfelfoto von 1924.